Das können Sie hier tun:
Robinsonliste gegen unerwünschte, adressierte Werbung. Schon bevor das Datenschutzgesetz in Kraft trat, hat der SDV die Thematik für den Konsumentenschutz ernst genommen und vor über 20 Jahren die Robinsonliste gegen adressierte Werbung ins Leben gerufen. Sie umfasst derzeit (2024) ungefähr 370’000 Einträge in der Schweiz. Die SDV-Mitglieder haben sich verpflichtet diese Einträge in der Robinsonliste zu berücksichtigen.
Wann immer Sie Ferien buchen, ein Produkt aus einem Katalog oder in einem Online-Shop bestellen oder einen Leasingvertrag unterzeichnen, werden automatisch persönliche Daten erhoben und gespeichert. Diese Daten werden gespeichert, um das jeweilige Geschäft abwickeln zu können. So kann ein Versandhaus ohne Ihre Adresse den bestellten neuen Fernseher nicht ausliefern oder das finanzielle Risiko abschätzen, ob Sie die gewünschte Ratenzahlung wirklich einhalten können.
Heute sind die individuellen Bedürfnisse der Menschen unterschiedlicher denn je. Ob Briefe, Prospekte, Internet, E-Mails, SMS, Handy oder Festnetztelefon – jeder hat seine eigenen Vorstellungen, wie er oder sie informiert werden möchte. Für den Kontakt mit ihren Kunden setzen Unternehmen zunehmend auf das Instrument «Dialogmarketing».